streetlight - Hamburg Hamburger Leuchten
Home Home Intern. Zeittafel Intern. Zeittafel Geschichte FHH Geschichte FHH Leuchten Leuchten Maste Maste Fahrzeuge Fahrzeuge Quellen Quellen Impressum Impressum
Hamburger Beleuchtung 1973
weiter weiter Zeittafel Zeittafel zurück zurück
Juni - Am größten Bauprojekt der Stadt, dem Elbtunnel, schreiten die Arbeiten voran. Herr Riechers, Bauleiter der Öffentlichen Beleuchtung, beschreibt es so; „Das wir für die durchgehende Beleuchtung dieses Tunnels zuständig sind, ist klar. Das Lichtband unter der Elbe wird zusätzlich zum Tunnelportal hin auf einer Länge von 200 Metern stufenweise bis auf dreizehn Leuchtstoffröhren verstärkt. Man nennt es Adaptionsbeleuchtung“ Jede der drei Tunnelröhren wird so ausgestattet. Für die sichere Verkehrslenkung werden Signalanlagen, Wechseltransparente, Höhenkontrolle und Verkehrsschranken installiert. Der Tunnel ist noch nicht durchgehend fertig. Ein Tunnelelement fehlt noch. Bis zum Lüfterbauwerk Mitte werden schon die Leuchtenhalterungen angebracht und in den Lüfterbauwerken die Gestelle für die Fernmeldekabel montiert. Rund 20 Mio. DM ist der HEW- Anteil nur für den Tunnelbereich. Auch andere Bereiche der HEW sind an diesem Projekt beteiligt. Im Außenbereich wurden sechs 27 m hohe Lichthochmasten zum Ausleuchten des Einfahrbereiches der drei Tunnelröhren aufgestellt und justiert. Eine 5 km lange Mittelkettenbeleuchtung sorgt für Helligkeit auf der A7. An 23 m hohen Masten hängen in 16 m Höhe, an Spannseilanlagen, fünf bis sieben Leuchten, bestückt mit Natrium-Hochdruckdampflampen mit je 400 Watt.
1973
Juni 1973 - Montaage Fernmeldegestell, R. Griesbach & H. Renk Juni 1973 - Lichthochmast mit 10 Hochleistungsstrahlern Juni 1973 - Lichthochmast mit 10 Hochleistungsstrahlern Juni 1973 - Lichthochmast mit 10 Hochleistungsstrahlern Juni 1973 - Lichthochmast mit 10 Hochleistungsstrahlern Juni 1973 - Lichthochmast mit 10 Hochleistungsstrahlern
Lichthochmaste
Fernmeldegestell
Lichthochmaste
1973 - Mittelkettenbeleuchtung  mit HQL 400 Watt 1973 - Mittelkettenbeleuchtung  mit HQL 400 Watt 1973 - Anzeige Höhenkontrolle (HEW Sammelschiene)
Anzeige Höhenkontrolle
1973 - R. Griesbach und H. Renk (ÖB) montieren den Fernmeldehauptverteiler